Unsere Einsätze
Mit Herz, Verstand und Haltung.
Geflüchtetenhilfe, Katastrophenschutz, Impfkampagnen
Unsere Einsätze
Mit Herz, Verstand und Haltung.
Mit Herz, Verstand und Haltung.

Geflüchtetenhilfe, Katastrophenschutz, Impfkampagnen
Gemeinsam für ein starkes Berlin
Berlin lebt von Solidarität, Engagement und Zusammenhalt. Unter dem Dach von „Wir helfen Berlin“ bündeln Hilfsorganisationen ihre Kräfte – in der Geflüchtetenhilfe, im Bevölkerungsschutz und bei besonderen Lagen. Ob Pandemie, Notunterkunft oder Fußballfest: Unsere Einsätze verbinden professionelle Standards mit Mitmenschlichkeit – für eine Stadt, die niemanden zurücklässt.

Tegel: Ankommen, versorgen, weitervermitteln
Seit März 2022 ist die Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL) ein zentraler Ankunftsort für Geflüchtete – zuerst aus der Ukraine, später auch aus anderen Ländern. Die ANo-TXL bietet Schutz, Orientierung und Weitervermittlung – getragen von einem starken Netzwerk Berliner Hilfsorganisationen.
Ausführlich
Aufgenommenen Menschen
Kapazität
EURO 2024: Helfen, wenn’s drauf ankommt
Berliner Hilfsorganisationen startklar bei Großveranstaltungen
Ob im Stadion oder auf dem Vorplatz – Berliner Hilfsorganisationen sorgten bei der EM für Sicherheit, Versorgung und Erste Hilfe. Der Rückblick zeigt, was es bedeutet, bei Großlagen im Einsatz zu sein.
EM 2024:
Stunden Einsatzzeit
EM 2024: Medizinische Versorgungen


Corona-Impfkampagne: Gemeinsam durch die Krise
Mehr als 3,5 Millionen Impfungen, Dutzende Standorte, tausende Einsätze: Während der Pandemie stemmten die Berliner Hilfsorganisationen die Impfkampagne – gemeinsam, schnell und verlässlich.
Ausführlich
Impfungen
Erstimpfungen