Pressestelle

Pressekontakt und News

Pressemitteilungen // Meldungen // Veranstaltungen

Pressekontakt und News

Pressestelle

Pressemitteilungen // Meldungen // Veranstaltungen

Pressekontakt

Ihre Ansprechpersonen

Allgemeine Presseanfragen

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.

Karsten Hintzmann
Telefon: (030) 600 300-1241
E-Mail: presse@drk-berlin.de

Spezifische Anfragen zum Ankunftszentrum Tegel

Jana Gilfert
Mobil: 0173 7958462
E-Mail: gilfertj@drk-berlin.de

Weitere Pressestellen der Berliner Hilfsorganisationen:

Arbeiter-Samariter-Bund e.V.

Patricia Dichtl
Telefon: (030) 21307-118
Mobil: 0176 / 12130730
E-Mail: p.dichtl@asb-berlin.de

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Michael Neiße
Mobil: 0160 97214297
E-Mail: information@berlin.dlrg.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Sanna Martzahn
Telefon: (030) 816901-450
Mobil: 0173 / 6193 410
E-Mail: presse.berlin@johanniter.de

Weitere Pressestellen der Berliner Hilfsorganisationen:

Malteser Hilfsdienst e.V.

Charlotte Rybak
Telefon: (030) 348 003-803
Mobil: 0151 / 533 44 120
E-Mail: presse.berlin@malteser.org

Diana Bade
Telefon: (030) 348 003-804
Mobil: 0151 / 176 343 24
E-Mail: presse.berlin@malteser.org

News

  • Bereits zum dritten Mal fand in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL) eine Jobmesse für die Bewohnerinnen und Bewohner statt.

  • Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Frühling“.

  • 05.05.2025 – Am 30. April fand in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel die zweite Zahnputzshow „Staunen, Stutzen, Zähneputzen“ der ROTEN NASEN statt. In dem liebevoll inszenierten Clown-Theaterstück dreht sich alles um Zahnhygiene – spielerisch, farbenfroh und mit viel Humor. Rund 30 Kinder aus dem Ankunftszentrum erlebten eine lebendige Show mit Musik, Zauberei und Slapstick. Ein besonderer [...]

  • 20.03.2025 -Vor drei Jahren, am 20. März 2022, nahm die Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung auf dem ehemaligen Flughafen Tegel ihre Arbeit auf. Nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges wurden binnen weniger Tage zunächst im Terminal A/B und im Außenbereich des ehemaligen Airports Umbauten vorgenommen und Strukturen geschaffen, die eine Erstversorgung und -unterbringung Tausender geflüchteter Menschen ermöglichte. Ein Kraftakt, den [...]

  • 21.02.2025 – Die zweite Jobmesse im Ankunftszentrum Tegel fand großen Anklang: Zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern nutzten am 21. Februar die Gelegenheit, sich über vielfältige Arbeits- und Qualifizierungsangebote zu informieren. Organisiert wurde die Messe vom Projekt "Work for Refugees" in Zusammenarbeit mit dem Berliner Roten Kreuz und dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF). Insgesamt 21 [...]

  • 12.02.2025 – Am 12. Februar besuchten Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, und Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, gemeinsam das Ankunftszentrum für Geflüchtete in Tegel. Begleitet wurden sie von Markus Seibert, Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), sowie Betriebsleiterin Kleopatra Tümmler. Auch Michael Ranft, Vizepräsident des Berliner Roten Kreuzes, DRK-Landesgeschäftsführerin Gudrun Sturm sowie [...]