Mitarbeiter führt Ankommende durch Tegel

Willkommen auf der Internetseite

von „Wir helfen Berlin“

Was ist “Wir helfen Berlin”?

“Wir helfen Berlin” ist eine Gruppe von Hilfs-Organisationen. Diese Organisationen helfen Menschen in Berlin.
Zum Beispiel:

  • Wenn Menschen aus anderen Ländern Hilfe brauchen
  • Wenn viele Menschen krank werden (zum Beispiel durch Corona)
  • Wenn viele Menschen zu einem Fest kommen (zum Beispiel bei einem Fußball-Spiel)

Die Hilfs-Organisationen arbeiten zusammen. So können sie mehr Menschen helfen.

Wer macht mit?

Das sind die Organisationen:

  • Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
  • Johanniter
  • Malteser

Diese Organisationen haben viele Helferinnen und Helfer. Manche arbeiten freiwillig, also ohne Geld. Manche machen die Arbeit als Beruf.

Was machen wir?

Die Hilfs-Organisationen helfen zum Beispiel:

  • Menschen aus der Ukraine
  • Menschen, die krank sind
  • Menschen bei großen Veranstaltungen

Die Hilfe ist sehr unterschiedlich:

  • Menschen bekommen Essen, Kleidung und ein Bett
  • Menschen werden untersucht und behandelt, wenn sie krank sind
  • Es gibt Kinder-Betreuung
  • Es gibt Gespräche, um Sorgen loszuwerden

Wie können Sie helfen?

Jeder Mensch kann mithelfen:

  • Zum Beispiel: als Helferin oder Helfer
  • Oder mit einer Geld-Spende

Mehr Infos gibt es auf dieser Seite:
>> Hier geht es zur Seite „Mitmachen

Weitere Informationen in Leichter Sprache

Diese Seite ist in Leichter Sprache. So können mehr Menschen die Inhalte verstehen. Wir arbeiten daran, dass noch mehr Seiten einfach erklärt werden.

Auf anderen Seiten stehen Infos in schwerer Sprache. Wenn Sie Hilfe beim Verstehen brauchen: Fragen Sie eine Person, der Sie vertrauen.

Viele Computer oder Handys können Texte auch vorlesen. Vielleicht hilft Ihnen jemand, das einzustellen.

Barrierefreiheitshinweis

Wir möchten, dass alle Menschen unsere Seite gut nutzen können.
Deshalb gibt es diese Seite in Leichter Sprache.

Wir machen immer weiter, damit noch mehr Inhalte barrierefrei werden.