Presse-Ansprechpartner
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Jana Gilfert
Mobil: 0173 7958462
E-Mail: presse@drk-berlin.de
11.07.2025 – Am Donnerstag, den 10. Juli, wurde in der Galerie „HUB“ in der Ankunfts- und Notunterkunft Tegel eine besondere Ausstellung eröffnet: „Ich sehe dich bei der Arbeit” – eine Aktion von Kolleg*innen für Kolleg*innen.
Wo sonst Kunstwerke aus gemeinsamer Arbeit mit Bewohnern und Bewohnerinnen hängen, stehen diesmal die Menschen im Mittelpunkt, die mit ihrem Einsatz Tag für Tag das Leben und Arbeiten in der Unterkunft mit Herz, Fachlichkeit und viel Engagement möglich machen.
Ausgestellt werden Fotos, persönliche Texte und Momentaufnahmen voller Anerkennung. Eingereicht wurden sie von Mitarbeitenden für Mitarbeitende – als Zeichen von Respekt, Zusammenhalt und gegenseitiger Wahrnehmung.
Zu sehen sind Szenen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen: Maja und Kati schneiden den Geflüchteten mit viel Feingefühl die Haare. Cathy begleitet mit französischem Charme die Teilnehmenden durch die Nähkurse. Sais-Reza unterstützt mit großem Einfühlungsvermögen geflüchtete Menschen beim Einstieg in die deutsche Sprache. Patrick pflegt die ältesten und schwächsten unter den Bewohnern und Bewohnerinnen, während Kames, Khalil und Lila mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit für die tägliche Reinigung der Waschmaschinen sorgen.
Die Ausstellung beleuchtet die vielen Gesichter und Perspektiven des Arbeitsalltags, das Engagement im Kleinen wie im Großen – und vor allem die Menschen hinter den Aufgaben.
„Diese Ausstellung zeigt, wer wir sind. Als Einzelne. Als Team. Als Gemeinschaft. Und genau das macht sie so besonders“, sagt Jacqueline, die Mitarbeitende, die die Aktion initiiert hat. „Was ihr eingereicht habt, ehrt jeden Einzelnen – und gleichzeitig zeigt es den großartigen Zusammenhalt, den wir hier leben. Die gegenseitige Wertschätzung, die Leidenschaft für das, was wir tun.“
Die Ausstellung ist zwar nicht öffentlich zugänglich – ihre Botschaft aber schon: Ich sehe dich. Danke, dass du da bist.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben.