Presse-Ansprechpartner

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.

Jana Gilfert
Mobil: 0173 7958462
E-Mail: presse@drk-berlin.de

13.06.2025S

Seit Ende Februar 2025 bieten die Malteser in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (Ano-TXL) einen Begleitdienst an, der Bewohnerinnen und Bewohner in Tegel bei der Wahrnehmung wichtiger Termine unterstützt. Das Angebot wird dankbar angenommen. Am 4. Juni wurde bereits die 1.000 Begleitung erreicht – ein Meilenstein, den die Mitarbeitenden und Begleiteten würdigten.

Die Mitarbeitenden des Begleitdienstes nehmen zusammen mit den Geflüchteten z.B. Termine in medizinischen Einrichtungen, beim Sozialamt, Jobcenter oder Krankenkasse wahr. Aber auch bei Anliegen mit Banken oder Landesämtern ist es hilfreich, eine deutschsprachige Begleitung dabei zu haben, die sich vorab mit den Themen vertraut gemacht hat. Auch in Tegel selbst nehmen die Mitarbeitenden des Begleitdienstes aktiv Kontakt zu Geflüchteten auf, helfen dort mit Rat und ggf. Vermittlung.

„Wir legen großen Wert darauf, die Begleitungen gut vorzubereiten und komplexe Anliegen bei verschiedenen Anlaufstellen zu koordinieren. Damit helfen wir nicht nur den Geflüchteten schneller und erfolgreicher ihr Problem zu lösen, sondern entlasten auch Ämter und Behörden“, so Jannik Gresbrand, Leiter des Begleitdienstes.

Wer eine Begleitung benötigt, kann sich direkt an den Infopoint des Begleitdienstes in Tegel wenden. Das Angebot ist kostenlos und steht allen offen.

Teilen