EURO 2024
Wir haben Berlin geholfen
ASB, DRK, Johanniter und Malteser im Einsatz für
ein sicheres Fußballfest – von Stadion bis Fanmeile.
EURO 2024
Wir haben Berlin geholfen
Wir haben Berlin geholfen

ASB, DRK, Johanniter und Malteser im Einsatz für
ein sicheres Fußballfest – von Stadion bis Fanmeile.
Gemeinsam im Einsatz für Berlin
Während der vierwöchigen Fußball-Europameisterschaft standen hunderte Ehrenamtliche der Berliner Hilfsorganisationen bereit, um Fans aus aller Welt medizinisch zu betreuen – im Olympiastadion, auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor und in der Fanzone am Reichstag. Sie leisteten qualifizierte Erste Hilfe, übernahmen die Patientenversorgung bis zum Eintreffen der Notfallrettung und halfen auch bei leichten Verletzungen, Kreislaufproblemen, Erschöpfungszuständen oder Dehydrierung.

Was war unser Beitrag?
Unter dem Motto „Wir helfen Berlin“ sorgten ASB, DRK, Johanniter und Malteser bei der UEFA EURO 2024 für Sicherheit und Erste Hilfe – in Stadion, Fanmeile und Fanzone. Ihre Teams waren Teil eines großen Miteinanders, das tausende Besucher*innen erreicht hat. Während der vierwöchigen Fußball-Europameisterschaft standen hunderte Ehrenamtliche der Berliner Hilfsorganisationen bereit, um Fans aus aller Welt medizinisch zu betreuen –
im Olympiastadion, auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor und in der Fanzone am Reichstag. Sie leisteten qualifizierte Erste Hilfe, übernahmen die Patientenversorgung bis zum Eintreffen der Notfallrettung und halfen auch bei leichten Verletzungen, Kreislaufproblemen, Erschöpfungszuständen oder Dehydrierung.
Großveranstaltungen
Erste-Hilfe-Tipps
• Sanitätsdienst vor Ort ansprechen oder in Notfällen 112 wählen
• Erste Hilfe leisten – jede Minute zählt
• Bei Bewusstlosigkeit mit Atmung: stabile Seitenlage
• Bei Atemstillstand: sofort mit Herzdruckmassage beginnen (100–120x pro Minute, 5–6 cm tief drücken)
Keine Angst – falsch ist nur, nichts zu tun.
Sicher unterwegs im Stadion & auf der Fanmeile
- Bequeme und feste Schuhe
- Sonnenschutz & Kopfbedeckung
- Ausreichend Wasser & Snacks
- Verzicht auf Alkohol & Drogen

Erste Hilfe endet nicht mit dem Spiel
Die Erste-Hilfe-Apps geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
Noch besser: Erste-Hilfe-Kurs bei einer Hilfsorganisation besuchen: